Ehrungen für langjährigen Dienst in der Feuerwehr
Üblicherweise finden die Ehrungen im Rahmen der Jahreshaupversammlungen bei den einzelnen Feuerwehren statt. Durch die Corona Pandemie war es aber nicht möglich solche Versammlungen im Frühjahr abzuhalten. Durch die neue Verordnung in Baden-Württemberg konnten am Wochenende mit den entsprechenden 3G-Regeln die Ehrungen endlich durchgeführt werden. Bei den Ehrungen werden Kameraden für langjährigen Dienst oder für besonders gute und vorbildliche Leistungen ausgezeichnet. Bürgermeister Mike Münzing bestätigte, dass diese Ehrungen etwas Besonderes sind. Durch Aktuelle Ereignisse wie etwa die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal oder die immer noch anhaltende Pandemie rückte die Wichtigkeit und Notwendigkeit von den Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen mehr in den Vordergrund. Umso wichtiger ist es allerdings auch, dass dieses System aufrechterhalten wird. Münzing betrachtete kritisch, dass der Übungs- und Ausbildungsbetrieb gestoppt werden musste und dass die Mitglieder der Feuerwehren bei der Impfreihenfolge nicht besonders beachtet wurden und eine Impfung erst zwei Wochen vor der Allgemeinheit möglich war.
Gemeinsam mit dem Kommandanten Berthold Hofmann wurden am Freitag den 03.09.2021 und Samstag 04.09.2021 38 Kameraden für den Dienst in der Feuerwehr geehrt. Berthold Hofmann berichtete, dass es für ihn eine besondere Ehre ist, dass einige Kameraden als Dank für ihren langjährigen Einsatz zum Ehrenmitglied ernannt werden konnten. Eine besondere Ehrung erhielten zudem die Kameraden Joachim Helmchen, Wolfgang Schrade, Richard Tress und Johannes Rehm. Als Dank für die jahrelange Tätigkeit als Abteilungskommandant oder Stellvertreter wurden diese zum Ehrenkommandanten der Feuerwehr Münsingen ernannt. Die Ernennung zum Ehrenobmann der Altersabteilung wurde Hans Blankenhorn für seine engagierte und langjährige Tätigkeit in der Altersabteilung verliehen.
Ehrungen Dürrenstetten:
Wolfgang Spindler – Landesehrung 25 Jahre aktiver Dienst
Ehrungen Bichishausen:
Richard Tress – Abzeichen für Leistung in Silber
Richard Tress – Ehrenkommandant
Gerold König – Landesehrung 25 Jahre aktiver Dienst
Sven Beck – Landesehrung 25 Jahre aktiver Dienst
Ehrungen Böttingen:
Alfred Strohm – Abzeichen für Leistung in der Altersabteilung in Gold
Wolfgang Schrade – Abzeichen für Leistung in Silber
Wolfgang Schrade – Ehrenkommandant
Eugen Götz – Mitgliedszeichen Altersabteilung Bronze
Ehrungen Bremelau
Joachim Helmchen – Abzeichen für Leistung in Silber
Joachim Helmchen – Ehrenkommandant
Thomas Maurer – Landesehrung 25 Jahre aktiver Dienst
Ehrungen Buttenhausen:
Otto Göhring – Abzeichen für Leistung in Silber
Rudolf Schustereder – Landesehrung 40 Jahre aktiver Dienst
Rudolf Schustereder – Ehrenmitglied
Karlheinz Theurer – Landesehrung 25 Jahre aktiver Dienst
Harald Seidel – Landesehrung 25 Jahre aktiver Dienst
Moritz Seidel – Landesehrung 15 Jahre aktiver Dienst
Ehrungen Gundelfingen:
Siegfried Tress – Landesehrung 40 Jahre aktiver Dienst
Siegfried Tress – Ehrenmitglied
Hans Oberdorfer – Abzeichen für Leistung in Bronze
Manfred Bloching – Abzeichen für Leistung in Bronze
Benjamin Kurz – Landesehrung 15 Jahre aktiver Dienst
Ehrungen Hundersingen:
Heiko Holder – Abzeichen für Leistung in Bronze
Rudi Hägele – Mitgliedszeichen in Silber (40 Jahre)
Jürgen Holder – Mitgliedseichen in Silber (40 Jahre)
Ehrungen Magolsheim:
Johannes Rehm – Abzeichen für Leistung in Silber
Johannes Rehm – Ehrenkommandant
Herbert Rehm – Abzeichen für Leistung in Bronze
Ehrungen Rietheim:
Ottmar John – Abzeichen für Leistung in Bronze
Jürgen Bückle – Abzeichen für Leistung in Silber
Jürgen Bückle – Landesehrung 40 Jahre aktiver Dienst
Jürgen Bückle – Ehrenmitglied
Gerd Söll – Mitgliedszeichen Altersabteilung in Bronze
Klaus Junginiger – Landesehrung 25 Jahre aktiver Dienst
Ehrungen Trailfingen
Wolfgang Bleher – Abzeichen für Leistung in Bronze
Wolfgang Bleher – Landesehrung 25 Jahre aktiver Dienst
Wilhelm Mistele – Mitgliedszeichen Altersabteilung in Bronze